07.06.
bis 02.07. Norwegen mit Lofoten
25.06.:
Pausentag!
Heute machen wir mal einen auf Faulenzen. Zum 2. Mal auf
unserer Tour genehmigen wir uns eine zweite Übernachtung am
gleichen Campingplatz.
Schon vor dem Frühstück
sind wir umgezogen von unserem Behelfsplatz an der Straße
in die erste Reihe direkt am See. Hier haben wir eine eigene
Bank am See und außer einer kleinen Tour am See (Loenvatn)
entlang steht nichts auf dem Programm.
Bei all der Idylle: Im Jahr
1936 kam es hier zu einem schrecklichen Felssturz, bei dem 1
Mio Kubikmeter Stein ins Wasser stürzten und eine 70m hohe
Flutwelle auslösten. 2 Dörfer wurden weggespült, 74
Menschen starben. Näheres
hier (deutsche Übersetzung anklicken).
Die Stelle schauen wir uns
nachher noch an ... Morgen geht's dann weiter an die div.
Gletscherzungen des Jostedalsbreen. |

Ein
lauschiger "Arbeits"platz
|
24.06.: DER große Tag!
War's heute wirklich! Das Wetter war wie angesagt traumhaft (auch
jetzt um 22:30h haben wir noch blauen Himmel und Sonne) und so
geriet unser Geiranger-Tag zum Norwegen-Festival: Kaum waren wir am
2. Aussichtspunkt angelangt (ich sagte noch:
"Kreuzfahrtschiff ist noch keines da"), schon kam die
Aida Perla um die Ecke und bestimmt für den Rest des Tages die
Szenerie vor Geiranger.
Dann ging's auf spektakulärer
Fahrt zum 1500m hoch gelegenen Aussichtspunkt "Skywalk"
auf dem Dalsnibba. Das Panorama dort war unbeschreiblich, unsere
Brotzeit fand bei den zahlreichen Kreuzfahrt-Passagieren (die
werden natürlich auch hier herauf gekarrt) durchaus Beachtung.
Auf der Weiterfahrt kamen wir auch
am Sommerskigebiet Stryn vorbei, die enge Straße dorthin ist
gesäumt von Wasserfall- Kaskaden. Für die Nacht hatten wir uns den
Camping Sande direkt am Loenvatn (See) ausgesucht. Der war zwar
schon voll, aber ein Plätzchen für einen kleinen Campingbus
findet sich doch immer. Von hier hat man den Blick über'n See und
dahinter ragt das Massiv des Jostedalsbreens auf, den
Kjenndal-Gletscher kann man vom Platz aus sehen.
Und als wäre das alles noch nicht
genug für diesen Tag, feiert man heute hier den Midsummer, mit
großem Sonnwendfeuer und Livemusik!
Die Fotos von heute würden allein
ein Album füllen, ein paar davon gibt's hier. Der heutige Tag
toppt sogar unseren Supertag auf den Lofoten (17.06.), und besser
KÖNNEN wir's nicht mehr bekommen!

Am
Adler-Aussichtspunkt. Die AIDA kommt gerade hinten ums Eck

Die AIDA Perla
kurz vor dem Ziel Geiranger (Fjord-Ende)

Zum Landgang
nutzen die Passagiere eine Ponton-Brücke

Nächster
Aussichtspunkt weiter östlich, ca. 4 km außerhalb

Der
Aussichtspunkt Dalsnibba ist 20km entfernt und 1500m hoch gelegen.
Die AIDA ist immer noch gut erkennbar

Unsere Brotzeit
oben am Dalsnibba war cool - Unser VW-Bus ist 2m hoch,
mehr sag' i ned!

Sonnwendfeuer
am Campingplatz Loen-See. Im Hintergrund der Kjenndal-Gletscher
|